HEAP
Die HEAP-Speicherstruktur (Haufen) ist die sequentielle Speicherung der Daten in der Reihenfolge der Eingabe. Die Daten werden in Blöcken nacheinander auf der Platte abgelegt, die als lineare Liste miteinander verkettet sind.
Eigenschaften einer HEAP-Speicherstruktur
Lesen | Der Bestand wird Seite für Seite nach Treffern abgesucht. Wenn kein Treffer existiert, muss die Datei bis zum Ende gelesen werden. |
Schreiben | Neue Sätze werden an die letzte Seite angehängt. Falls diese Seite voll ist, wird eine neue Seite erzeugt. |
Löschen | Es ist entweder logisches Löschen mit Löschmarkierung oder physisches Löschen durch Überschreibung mit Blanks möglich. |
Der Füllgrad? ist bei der HEAP-Speicherstruktur hoch.
Kategorie: Speicherstrukturen, H