Index
0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Q
Quadtree ist eine Baumstruktur, bei der der reale Datenraum (Kartenausschnitt) in gleich große Areale eingeteilt wird, den im Baum ein Knoten zugeteilt wird. Es gibt zwei Varianten von Quadtrees: PR-Quadtree (Point-Region-Quadtree) und linearer Quadtree, welcher eine Erweiterung des PR-Qauadtree darstellt.
(Geändert am 06.02.2011, um 15:41:03 von heide-faeskorn-woyke)
Die Abkürzung "QBE" steht für Query by Example. Es ist ein verbreitetes Abfrageverfahren für Datenbanksysteme. Zielgruppe sind weniger Anwendungsentwickler, als viel mehr Endbenutzer, die überkeine/kaum SQL-Programmierkenntnisse verfügen. Der QBE-Editor gibt dem Benutzer einen Überblick über die verfügbaren Tabellen und Spalten und unterstützt ihn beim Formulieren der gewünschten Anfragen.
(Geändert am 10.10.2012, um 20:39:08 von bbertelsmeier)