Datenbanken Online Lexikon TH Köln, Campus Gummersbach
Aktuelle Änderungen - Suchen:

Objekt

Ein Objekt kann man sich am besten als einen bestimmten Gegenstand vorstellen, als Beispiel betrachten wir den Gegenstand "Auto". Dieser Gegenstand verfügt über bestimmte Bestandteile, z.B. einen Motor, ein Gaspedal, einen Benzintank. Diese Teile des Autos nennt man Attribut. Ein Attribut kann auch eine einfache Eigenschaft des Autos sein, z.B. die Farbe "rot". Neben den Attributen besitzen Objekte Methoden. Bezogen auf das Beispiel eines Autos wären solche Methoden z.B. gasGeben(), lenken() usw. Vereinfacht kann man sich Attribute als "Eigenschaften" und Methoden(Methode ist eine Beschreibung dessen, was mit den Objekten gemacht werden soll.) als "Aktionen" vorstellen.[PLO_2005, s.130].

Quelle

[PLO_2005] – Plone, A. McKay, s. 576, 2005, Addison-Wesley Verlag

Neue DB-Entwicklungen, NoSQL, ODBMS, O