Oracle-Spatial
Oracle-Spatial ist eine Implementierung des Simple-Feature-Modells? der OGC und des SQL-Standards SQL-MM-Spatial?.
Pracle Spatial bestht aus der Definition des objektrelationalen Datentyps SDO-Geometrie entsprechend dem SQL-MM-Standard, der definition von zugehörigen Methoden, geometrischen Funktionen und räumlichen Basisanfragen. Einzelheiten werden in der Oracle-Dokumentation beschrieben.
Kategorie: Geodatenbanken, O
Quellen:
- Brinkhoff, Thomas: "Geodatenbanken in Theoroe und Praxis", Wichmann, Heidelberg, 2008, ISBN: 978-3-87907-472-3
- ISO/IEC 13249-3:2003, Information technology — Database languages — SQL multimedia and application packages—Part 3: Spatial
- Kudraß, Thomas, Taschenbuch der Informatik, Leipzig, 2007, ISBN: 978-3-446-40944-6
- OGC (Open GIS Consortium)in http://www.opengeospatial.org/standards
- Oracle Spatial Dokumentation in http://www.oracle.com/technology/products/spatial/index.html